Skip to content
 

Du bist hier: 

Seminare und Weiterbildungen

Yoga-Seminare

Tages-Seminar – Yoga mit Ayurveda

Sonntag, 03.02.2024

In diesem Tages-Seminar beschäftigen wir uns mit Deinen 3 Doshas, Vata, Pitta und Kapha.
Sie bilden die wichtige Grundlage für Deine psychische und körperliche Gesundheit. Die 3 sind
Funktionssysteme und zuständig für: Transport und Bewegung (Vata), für Umwandlung und
Verdauung, Transformation (Pitta) und für Formgebung, Ausdauer und Gewebeentstehung (Kapha).
Für die wichtigen Regulierungen im Nervensystem braucht es sowohl den psychischen als auch den körperlichen Anteil.
In diesem Seminar lernst Du Deine eigenen Doshas in der Theorie kennen und dann in der Praxis, in den Yoga-Übungen zu beobachten und zu regulieren.

Ort: Online und Präsenz: Fenitzerstraße 27, 90489 Nürnberg
Kosten:
 95,00 €
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung 
unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.

Tages-Seminar – Yoga Üben und Vertiefung der Bewegungen in den Hüftgelenken

Sonntag, 23.03.2024

Dieser Praxis-Seminartag ist für alle gedacht, die die wichtigen Bewegungen im Becken sorgfältig und feiner einüben möchten. Da die Hüftgelenke etwas im Verborgenen, tief innen links und rechts im Becken liegen, braucht es einer besonderen Beschäftigung. Die Umrundung im Hüftgelenk, also das Umkreisen wird im Yoga viel geübt, um es zu verbessern. Geübt wird in den Steh-Asanas, in den Sitz Asanas und in den Liege Asanas mit Schulterstand.

Ort: Online und Präsenz: Fenitzerstraße 27, 90489 Nürnberg
Kosten:
 95,00 €
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung 
unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de

Tages-Seminar – Yoga Üben und Vertiefung mit Schwerpunkt Brustkorb

Samstag, 22.06.2024

Im Yoga wollen wir den Brustkorb mit seinen inneren Organen stabilisieren, so dass keine Einengung für Herz, Lungen und Organe entsteht. Die Haltemuskultur der Zwischenrippen wird aktiviert, der Bauch bleibt entspannt. Das Tagesseminar ist für alle gedacht, die ihre Beziehung zum eigenen Brustkorb und den dazugehörigen Marmas vertiefen wollen und die Schulterstand und Kopfstand gezielter vorbereiten und verbessern möchten.

Ort: Online und Präsenz: Fenitzerstraße 27, 90489 Nürnberg
Kosten:
 95,00 €
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung 
unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.

Tages-Seminar – Yoga mit Ayurvedischen Ideen zum Schlaf und zur Ernährung

Samstag, 28.09.2024

In diesem Seminar vermittle ich wichtige Ayurvedische Grundlagen für einen gesunden Schlaf, eine gesunde Ernährung und die Wichtigkeit von Yoga-Übungen, die großen Einfluss auf die eigene Gesundheit haben. Wie können wir uns durch unser körperliches und psychisches Verhalten gesund erhalten? Hierzu hat Yoga und Ayurveda mit seinen uralten Wissensquellen wichtige und einfache Konzepte, die die Menschen in ihren Alltag integrieren können.

Ort: Online und Präsenz: Fenitzerstraße 27, 90489 Nürnberg
Kosten: 95,00 €
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung 
unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.

Seminartag für Jugendliche und junge Erwachsene

30.11.2024

Auf Wunsch findet für Jugendliche und junge Erwachsene ein  Yoga- und Ayurveda-Tag im Yoga Forum Nürnberg statt.

Der Tag beinhaltet Yoga-Praxis im Stehen, Sitzen, Liegen mit Schulterstand sowie Theorie-Einheiten zu Euren Wunschthemen aus dem Ayurveda wie Ernährung, die Bedeutung von Schlaf, ein gesunder Menstruationszyklus und Anregungen aus den Yoga-Sutren.

In der Mittagspause wird ein ayurvedisches Mittagessen und Kaffee in der Yoga-Schule organisiert.

Gerne können auch Freunde dazu eingeladen werden.

Ablauf:
10:30 – 13:00 Uhr Seminar
13:00 – 15:00 Uhr Mittagspause
15:00 – 17:30 Uhr Seminar

Die genauen Zeiten werden noch besprochen.

Ort: Online und Präsenz: Fenitzerstraße 27, 90489 Nürnberg

Kosten: 40,00 €
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung 
unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.

Wochenend-Seminar Yoga- und Ayurveda an Ostern

Karfreitag, 18.04. – Sonntag, 20.04.2025

In diesem Wochenend-Seminar vertiefst du deine Yoga-Praxis und dein Ayurveda-Wissen zu Themen wie Doshas, Ernährung und Schlaf an einem wunderschönen Ort inmitten der Natur.

Das Angebot beinhaltet:
• Yoga und Ayurveda Unterricht unter Leitung von Susann Rittner
• 2 Übernachtungen im Hotel Kranzbichlhof
• 2 x 3 Gänge Abendessen vegetarisch
• 2 x Frühstück-Buffet
• Wasser während des Seminars
• Saunanutzung
• Nutzung des hoteleigenen Naturschwimmteichs und des 13.000 qm
großen Parks

Auf Wunsch kannst Du auch schon am Donnerstag anreisen, Freitag ist ja Feiertag oder am Montag (Ostermontag) abreisen. Diese Übernachtung/en wären dann selbst beim Hotel zusätzlich zu buchen.

Inhalte zu Yoga und Ayurveda:
Vertiefung Deiner Yoga-Praxis und Deines Ayurveda Wissens zu Themen wie Doshas, Ernährung und Schlaf.

Ort: Hotel Kranzbichlhof (nähe Salzburg): www.kranzbichlhof.net
Termin: Karfreitag, 18.04. – Ostersonntag, 20.04.2024
Kosten: 450,00 € im Einzelzimmer und 380,00 € im Doppelzimmer

Yoga-Wochenend-Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene

Freitag, 23.05. – Sonntag, 25.05.2025

In diesem Wochenend-Yoga-Seminar lernst Du Yoga kennen oder vertiefen. Zusätzlich vermitteln wir wichtige und einfache Grundlagen für Deine Konzentrations-Verbesserung, den Umgang mit Stress, Deinen Menstruationszyklus und Deiner Ernährung.

Seminarbeginn: Freitag früher Abend
Seminarende: Sonntag nach dem Mittagessen ca. 14:00 Uhr

Ort: Wartaweil 45, 82211 Herrsching am Ammersee: https://www.wartaweil.de/start.html
Kosten: 270,00 € inkl. Seminar, Vollpension und 2 Übernachtungen
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung 
unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.

3-Stunden-Yoga

Nürnberg

3-Stunden-Yoga-Termine

Termine und Themen in der Beschreibung

Diese 3-Stunden-Yoga erweitern und vertiefen die eigene Yoga-Praxis und vermitteln Theorie-Konzepte aus dem Yoga, Ayurveda und Samkhya.

Termine
Samstag, 14.12.2024 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 18.01.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 22.02.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 12.04.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 17.05.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 14.06.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 12.07.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 16.08.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 13.09.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 11.10.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 15.11.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 13.12.2025 – 16:00 – 19:00 Uhr

Anmeldung bitte per E-Mail.

Ort: Online und Präsenz: Fenitzerstraße 27, 90489 Nürnberg
Kosten:
 40,00 €
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung 
unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.

Aktuelle Themen zu den einzelnen Terminen hier.


Kombinierte Seminare

Bildungsurlaub: Harmonische Verhältnisse – mit Ayurveda-Yoga und Embodied Voice Work

Sonntag, 01.09. – Freitag, 06.09.2024

Harmonie bedeutet laut Lexikon, gut zu jemandem passen, Zusammenklang, Fügung, ausgeglichenes Verhältnis der Teile zueinander. Wir wünschen uns harmonische Verhältnisse, angenehme Erfahrungen, um uns im Einklang mit uns selbst, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt zu fühlen, zugehörig und gleichzeitig frei.

Eine gute Voraussetzung, um davon ausgehend das Eigene zu entdecken, zu entfalten und auf den Weg zu bringen. Woran orientiert sich `das Passende, das `gut zu jdm/etwas passen‘ für uns, und können wir Passendes/Harmonie gestalten? Wenn ja, wie können wir das, oder „passiert“ es einfach von selbst, harmonisch und ausgeglichen mit sich selbst und anderen zu sein?

Auf diese und andere Fragen in Zusammenhang mit Harmonie hat einerseits Ayurveda-Yoga und andererseits die Musik eigene, sehr bereichernde Perspektiven: Intervalle und Harmonien sind Verhältnisse von Tönen zueinander, die wir in ihren unterschiedlichen Beziehungs-Qualitäten kennenlernen werden. So eröffnen Reibungen und Spannungen unter Umständen mögliche Erweiterungsräume für  neue Harmonien und für Wechsel in andere Tonarten.

Yoga kennt den Begriff des samyoga als Beziehungsqualität, der mit harmonisch, geeignete Verbindung zwischen Innen- und Außenwelt, ausbalanciert, im Gleichgewicht übersetzt werden kann. Das steht im Unterschied zu anderen, ungeeigneteren Beziehungen, die Yoga benennt. Ayurveda-Yoga interessiert, wie ein geeigneter Zusammenhalt, harmonische Verhältnisse zunächst innerhalb einer Person (Ayus) ermöglicht werden können.

Anhand von Yogaasanas und mit den Werkzeugen von Körper und Stimme werden wir uns konkret praktisch und theoretisch mit dem Thema Harmonie beschäftigen.

Theorieeinheiten aus Ayurveda-Yoga und Musik/Harmonielehre ermöglichen uns ein Verständnis für passende Zusammenhänge, also Harmonie, aus der jeweils eigenen Sicht. So können wir uns mit diesen Impulsen auf den Weg machen, diese harmonisch in unser Berufs- und Arbeitsleben zu integrieren.

Ort: Hofheim in Unterfranken
Kosten: 395,00 € / 595,00 € (Firma)
Leitung: Ulrike Sylvia Beer (www.musikbewegt.info)
Weitere Informationen und Anmeldung beim LIW e.V. unter https://www.liw-ev.de/detailev/&event=44879.

Sonntags-Yoga

Datum
Uhrzeit
Kursleitung
Telefon
E-Mail
Anmerkung
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner